Am 17. Juli 2024 fand das alljährliche Kindersportfest des Schul-, Kultur- und Sportamts Heilbronn statt, und auch in diesem Jahr war unser Verein wieder mit von der Partie. Rund 1430 Kinder aus neun Heilbronner Grundschulen nahmen an dem sportlichen Großereignis teil und tauchten begeistert in die Welt des Karate ein.
Unser Verein bot den Kindern ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Karate-Einzelstationen, sodass alle ohne lange Wartezeiten viele spannende Übungen ausprobieren konnten. Bis zu 120 Kinder waren gleichzeitig bei uns aktiv und verteilten sich auf die unterschiedlichen Stationen:
Unser Team, bestehend aus den Trainern Claudia, Felix, Harry, Jan und Lars sowie dem Trainerassistenten Rohan, betreute die jungen Teilnehmer von 9:30 bis 13:00 Uhr nahezu ohne Pause. Der Tag begann für uns bereits um 7:30 Uhr mit dem Aufbau der zahlreichen Materialien, darunter Matten, Hindernisse, Bänke und Pratzen. Der Abbau endete schließlich um 14:00 Uhr. Trotz der anstrengenden Stunden war die Begeisterung der Kinder eine wunderbare Belohnung für unseren Einsatz.
Die Resonanz der Kinder war überwältigend. Viele von ihnen zeigten großes Interesse an den Karate-Übungen und einige kamen sogar direkt am Abend zum Vereinstraining, um mehr über Karate zu lernen und ihre neu erworbenen Fähigkeiten weiter zu verbessern. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie schnell und mit wie viel Freude die Kinder neue Bewegungen und Techniken erlernen.
Dies war das zweite Mal, dass sich unser Verein an diesem jährlichen Event beteiligte, und es war erneut ein großer Erfolg. Die Zusammenarbeit mit dem Schul-, Kultur- und Sportamt Heilbronn zeigt, wie wichtig und bereichernd die Kooperation zwischen Schulen und Sportvereinen ist. Gemeinsam können wir den Kindern wertvolle Erfahrungen und viel Spaß an der Bewegung vermitteln.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns bereits auf das nächste Kindersportfest. Bis dahin laden wir alle interessierten Kinder und Eltern herzlich ein, unser Training zu besuchen und selbst die faszinierende Welt des Karate kennenzulernen.