
Das Karate Camp – Ein Erlebnis, das verbindet
Abenteuer. Achtsamkeit. Gemeinschaft. Karate – mitten im Wald.
Willkommen beim Karate Camp des Goju-Kai-Dojo Heilbronn
Drei Tage, die in Erinnerung bleiben:
Unser Karate Camp ist kein gewöhnliches Trainingslager – es ist ein Ort, an dem Kinder über sich hinauswachsen, neue Freundschaften knüpfen und Karate mit allen Sinnen erleben.
Zwischen alten Bäumen, gemütlichen Hütten und loderndem Lagerfeuer schaffen wir eine einzigartige Mischung aus Bewegung, Naturerfahrung, Achtsamkeit und Kreativität.
🗓️ Jährlich im Herbst auf dem Gaffenberg bei Heilbronn
🧒 Für Kinder & Jugendliche ab ca. 6 Jahren – mit und ohne Karate-Erfahrung
💤 Teilnahme als Übernachtungsgast oder Tageskind möglich
Inhalte & Highlights
Hier erfährst du, was unser Camp so besonders macht.
Springe direkt zu den Kapiteln:
- Karate in der Natur
- Lagerfeuer & Nachtwanderung
- Achtsamkeit & Natur erleben
- Kreativprogramm
- Kochen & Essen im Team
- Übernachten oder Tagesgast
- Stimmen aus dem Camp
- Engagement & Idee
- Ort, Termin & Kontakt
Karate in der Natur
Bewegung. Technik. Begeisterung.
Mitten im Grünen trainieren wir Karate, wie es sein sollte: frei, lebendig, respektvoll. Unter Anleitung unserer erfahrenen Trainer*innen entdecken die Kinder neue Techniken, schärfen ihre Sinne und erleben, was es heißt, Körper und Geist zu vereinen.
- Gruppen nach Alter & Level
- Kumite, Selbstverteidigung, Partnerarbeit
- Aufwärmen, Koordination, Rollen, Kata im Freien
- Spielerisches Lernen für die Jüngeren

Lagerfeuer & Nachtwanderung
Magische Momente in der Dämmerung
Wenn der Tag zur Ruhe kommt, beginnt das Abenteuer:
Am Lagerfeuer wird gelacht, geröstet, erzählt und gesungen. Danach geht es auf geheimnisvolle Nachtwanderungen – mal mit Knicklichtern, mal ganz im Dunkeln, immer gemeinsam.
- Stockbrot & Marshmallows
- Geschichten am Feuer
- Spannende Nachtwanderungen
- Sicher geführt & begleitet

Achtsamkeit & Natur erleben
Karate beginnt im Kopf – und im Herzen
Unser Achtsamkeitsprogramm stärkt Selbstwahrnehmung, Vertrauen und innere Ruhe. Im Wald lernen die Kinder, ganz bei sich und ihrem Partner zu sein – und erleben die Natur mit allen Sinnen.
- Atemübungen & Meditation in der Stille
- Blindenparcours (geführt von Partner oder Seil)
- Slackline
- Tensho-Kata im Wald
- Hören, Fühlen, Vertrauen

Kreativprogramm
Malen. Gestalten. Entspannen.
Nach dem Training wird es bunt:
Im Kreativbereich gestalten die Kinder eigene Kunstwerke – bemalte Steine, Leinwände oder japanische Schriftzeichen (Kanji). Hier zählt nicht richtig oder falsch – nur Ausdruck, Fantasie und Freude.
- Malstation mit Vorlagen & Farben
- Stein- oder Leinwandgestaltung
- Kreativzeit in entspannter Atmosphäre
- Erinnerung zum Mitnehmen

Kochen & Essen im Team
Gemeinsam genießen, was man selbst gemacht hat
In kleinen Teams helfen die Kinder bei der Zubereitung der Mahlzeiten mit. Ob Gemüse schnippeln, Wraps rollen oder Obst schneiden – Kochen wird zum Gemeinschaftserlebnis, das stolz macht.
- Frisch & vegetarisch: Wraps, Pasta, Quark mit Obst
- Kindgerechte Aufgaben
- Küchenteams täglich wechselnd
- Stärkung für Körper & Miteinander


Übernachten oder Tagesgast?
Zwei Wege – ein Erlebnis
Nicht jedes Kind ist bereit für eine erste Übernachtung. Deshalb bieten wir zwei Varianten:
- 🛌 Übernachtungscamp:
In beheizten Mehrbettzimmern mit Betreuer*innen in der Nähe - 🕘 Tagescamp:
Teilnahme an allen Programmpunkten – ohne Übernachtung
Beides ist gleichwertig – und wird liebevoll betreut.

Stimmen aus dem Camp
„Ich will nächstes Jahr eine ganze Woche bleiben!“
– Emily, 10 Jahre„Das Beste war das Lagerfeuer – und das Kochen mit meinem Team.“
– Nico, 8 Jahre„Das Essen war super.“
– Mila, 9 Jahre

❤️ Engagement & Idee
Ein Camp mit Herz – aus Überzeugung
Unser Karate Camp wurde 2024 im 50-jährigen Jubiläumsjahr des Goju-Kai-Dojo Heilbronn gegründet. Seitdem ist es ein fester Bestandteil unseres Jahresprogramms – getragen von ehrenamtlichem Engagement und dem Wunsch, Kindern Werte zu vermitteln.
- Organisiert von Trainerinnen, Eltern & Helferinnen
- Sozial gestaffelte Teilnahmegebühren
- Teilhabe für alle – unabhängig von Einkommen
- Ein Projekt mit Herz und Haltung

📍 Ort, Termin & Kontakt
📍 Ort:
Waldheim Gaffenberg, Heilbronn
www.gaffenberg.de
🗓️ Termin:
1x Jährlich – genaue Daten und Anmeldung unter https://camp.karate.hn
📞 Kontakt:
Lars Stommer
📱 0151 40251363
✉️ LaSt@karate.hn
➡️ Jetzt vormerken – und beim nächsten Camp dabei sein!
Erlebe, wie aus Karate Gemeinschaft wird – und aus einem Wochenende ein Abenteuer fürs Leben.