Aktuelles
Karate Sommer Challenge 2025
29. Juli 2025
7 Wochen – 7 Herausforderungen – voller Karate-Geist!
Trainiere mit Spaß – egal ob zu Hause, im Urlaub oder draußen in der Natur! Vom 30. Juli bis 11. September 2025 erwarten dich jede Woche neue, spannende und kreative Aufgaben rund ums Karate.
Für wen ist die Challenge?
Für alle Kinder & Jugendlichen im Verein, egal mit welchen Gürtel Die Herausforderungen können überall gelöst werden, zu Hause, im Urlaub, auf dem Spielplatz, ... - Du musst nicht an einen speziellen Ort gehen
Ablauf
- Jede Woche (mittwochs) wird eine neue Aufgabe veröffentlicht.
- Die Aufgaben findest du auf der Seite https://sommerchallenge.karate.hn
- Mach ein Foto oder Video, wie du die Aufgabe löst, sei dabei so kreativ, lustig, einfallsreich, ... wie möglich
- Lade deinen Beitrag über das Upload-Formular hoch (Link erscheint jeweils bei der Aufgabe).
- Das Hochladen muss jeweils vor der Veröffentlichung der nächsten Aufgabe erfolgen, danach besteht keine Möglichkeit Deinen Beitrag für die Aufgabe mehr einzureichen
Die Aufgaben (aber psst – die echten gibt’s Woche für Woche)
- Bringe jemandem eine Karatetechnik bei
- Schreie deinen lautesten Kiai
- uvm.
Gewinne
🎁 Jede(r) Teilnehmer(in) erhält am Ende der Challenge ein Geschenk! 🥇 Zusätzlich prämieren wir:
- Die beste Einsendung zur jeweiligen Aufgabe
- Den Gesamtsieger
- Die kreativste Umsetzung
- Die häufigste Beteiligung
Sei dabei und zeig, was in Dir steckt.
Kino Blockbuster Karate Kid: Legends
29. Mai 2025
heute feiert der Kino-Blockbuster Karate Kid: Legends seine Deutschland-Premiere. Nachdem unser Verband (DKV) diesbezüglich bereits eine Kooperation mit Sony Pictures eingegangen ist, möchte ich Euch heute darüber informieren, dass der DKV auch mit der CinemaxX-Kinogruppe, die hierzulande an 29 Standorten vertreten ist, eine Zusammenarbeit vereinbart hat.
Diese beinhaltet digitale DKV-Werbung auf den Screens innerhalb der Kinos (siehe Grafik). Als besonderes Extra erhalten außerdem alle DKV-Mitglieder ein exklusives Angebot: 1 Kino-Ticket plus 1 kleines Popcorn für nur 12,50 Euro beim Besuch von Karate Kid: Legends in den CinemaxX-Kinos. Zur Einlösung des Angebots klickt bitte auf den Link: Karate Kid: Legends Kinotickets.


Neues Kumite-Leistungstraining im Goju-Kai-Dojo Heilbronn: Kampfgeist für die nächste Generation
13. April 2025
Neues Kumite-Leistungstraining im Goju-Kai-Dojo Heilbronn – mehr als nur Technik
Seit Anfang April gibt es bei uns im Goju-Kai-Dojo Heilbronn ein neues, spannendes Trainingsangebot: Ein Kumite-Leistungstraining, das sich auch verstärkt an Jugendliche und junge Erwachsene richtet. Dieses Angebot erweitert damit das bisherige Leistungstraining im Bereich Kata.
Das Ziel: Jungen Menschen eine Möglichkeit geben, sich körperlich und mental weiterzuentwickeln, ihre Fähigkeiten gezielt zu verbessern – und vielleicht sogar erste oder nächste Schritte in Richtung Wettkampf zu gehen.
Verantwortlich für das neue Format ist Lars Stommer, langjähriges Vereinsmitglied und erfahrener Trainer. Gemeinsam mit dem Trainerteam hat er ein Konzept entwickelt, das traditionelle Karate-Werte mit modernen Trainingsmethoden verbindet.
Was erwartet euch im Kumite-Leistungstraining?
Im Mittelpunkt stehen Bewegungs- und Körperkontrolle, schnelle und saubere Techniken, Reaktions- und Wahrnehmungsschulung, konditionelle Leistungsfähigkeit sowie mentale und taktische Stärke, alles Fähigkeiten, die nicht nur im Karate, sondern auch im Alltag helfen – z. B. in Schule, Ausbildung oder Beruf.
Trainiert wird in einer motivierten Gruppe, mit viel Energie, aber ohne Leistungsdruck. Die Teilnahme an Turnieren ist möglich, aber kein Muss. Wer will, kann sich auf Wettkämpfe vorbereiten – wer einfach nur besser werden will, ist genauso willkommen.
Schon erste Erfolge – und viel Potenzial
Schon im vergangenen Jahr konnten wir mit dem neuen Konzept erste Erfolge bei Turnieren feiern – ein tolles Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig sehen wir, wie viel Freude und Zusammenhalt das Training bringt – sowohl bei „alten Hasen“ als auch bei Anfängern.
Für wen ist das Training gedacht?
Das Angebot richtet sich an Kinder ab ca. 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene, die Lust auf mehr haben: mehr Bewegung, mehr Herausforderung, mehr Fokus.
Neugierig geworden?
Dann kommt vorbei und probiert es einfach aus. Ein Probetraining ist jederzeit möglich – egal, ob du schon Mitglied bist oder erst mal reinschnuppern möchtest.
📍 Trainingsort: Gymnastikraum Wilhelm-Hauff-Schule
👊 Trainer: Lars Stommer
📅 Trainingszeiten: Donnerstag von 18:30 - 20:00
Wir freuen uns auf euch – Oss!
Heilbronner Sportpass 2024/25: Starte jetzt in deine sportliche Zukunft!
19. März 2025
Wir sind dabei! Unser Verein freut sich, Teil des Heilbronner Sportpass 2024/25 zu sein und jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, neue Sportarten zu entdecken und aktiv zu werden.
Der Heilbronner Sportpass richtet sich an alle Erstklässler und Studierenden an Heilbronner Grund- und Hochschulen. Mit diesem Programm können die jungen Sportler verschiedene Sportarten kostenlos ausprobieren und so ihren Favoriten finden.
Wie funktioniert der Sportpass?
Probetraining durchführen: Einfach über unser Kontaktformular einen Termin fürs Probetraining vereinbaren und da am besten gleich den Sportpass unterschreiben lassen.
Einfach anmelden: Den Online Mitgliedsantrag ausfüllen und die notwendigen Unterlagen per E-Mail nachsenden.
Vergünstigt dabei: Die Stadt Heilbronn übernimmt einen Teil der Mitgliedsgebühr, 35 Euro für Erstklässler und 75 Euro für Studierende.
Einstieg jederzeit möglich: Der Sportpass ist kein starres Programm, sondern bietet flexible Möglichkeiten zum Einstieg. Ihr könnt jederzeit in den Verein eintreten und die Vorteile des Sportpasses nutzen.
Warum der Sportpass so wichtig ist:
Neue Sportler gewinnen: Der Sportpass hilft, junge Menschen für den Sport zu begeistern und ihnen die Chance zu geben, neue Sportarten kennenzulernen.
Gemeinschaft fördern: Der Sportpass fördert die Integration in die Heilbronner Sportvereine und schafft so eine starke Gemeinschaft.
Gesundheitsförderung: Sport und Bewegung sind wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Wir freuen uns auf euch!
Nehmt Kontakt zu uns auf und lasst euch von unserem Angebot überzeugen. Wir zeigen euch, was der Sportpass für Euch oder eure Kinder bedeuten kann.
Den Sportpass findet ihr hier -> https://www.heilbronn.de/kultur-freizeit/heilbronner-sportpass-2024.html