Trainer, Funktionäre und Ehrenmitglieder im Goju Kai Dojo Heilbronn e.V.
Wir vom Goju-Kai-Dojo Heilbronn e. V. haben ein sehr erfahrenes und bunt gemischtes Team an Trainerinnen, Trainern und Funktionären. Uns eint die Liebe zu unserem wundervollen Sport und zu unserem Verein, in den wir alle seit vielen Jahren eine Menge Herzblut investieren.
Angeführt wird unser Trainer-Team von unserem verehrten Großmeister und Vereinsmitbegründer Hanshi Tokio Funasako (9. Dan), der auch heute noch mit Hingabe Karateka trainiert. Bei uns findest du garantiert einen Trainer, der einfach perfekt zu dir oder deinem Kind passt. Teste es einfach aus – kostenlos und absolut risikofrei!
Melde dich oder deinen Nachwuchs jetzt unverbindlich zum Probetraining an!
Unsere Trainer
Unsere Trainer wechseln sich immer beim Training ab. So hast du auch die Chance, verschiedene Trainer kennenzulernen und zu schauen, wo du am besten und effektivsten trainieren kannst.
Hanshi Tokio Funasako
Trainer - Großmeister (10. Dan) - IGKR-Stilrichtungsreferent
leitet einmal im Monat das Mittwochstraining
"Ein Dan-Träger ist nur ein guter Karateka, wenn er die Technik und den geistigen Inhalt miteinander vereinen kann"
Eberhard Jonscher
Trainer (5. Dan)
leitet mittwochs das Fortgeschrittenentraining
Norbert Scharmann
Trainer (4. Dan) - Prüferlizenz B
leitet montags das Fortgeschrittenentraining
"Nur wer den inneren Schweinehund besiegt, kommt dem Erfolg näher!"Lars Stommer
Trainer (2. Dan) - DOSB-Trainer B Lizenz, Leistungstrainer, zertifizierter Gewaltschutztrainer Kinder/Schüler u. Mädchen/Frauen
leitet mittwochs das Kindertraining und ist Leiter für das Dojo in Sontheim. Zusätzlich leitet er das Training für die Leistungsgruppe (Dienstag und Donnerstag) und bereitet die Kinder auf Turniere vor. Als zertifizierter Gewaltschutztrainer bietet er regelmäßig Lehrgänge und Kurse zum Thema Gewaltschutz an
Telefon/WhatsApp: 0151-40251363 / E-Mail: LaSt@Karate.hn
"Kampfkunst ist seit meiner Kindheit mein Lebensweg, der mich auch durch schwierige Zeiten führt."
Harry Huhnstock
Trainer (1. Dan) - DOSB-Trainer C Lizenz
leitet montags das Anfängertraining
"Goju Ryu Karate begeistert mich seit 40 Jahren und hält mich geistig so wie körperlich fit"
Felix Kiesewalter
Trainer (1. Dan) - Selbstverteidigungslehrer (Bronze) - DOSB-Trainer C Lizenz
leitet freitags das Jugend- und Erwachsenentraining
"Besonders die Mischung aus Training für Körper UND Geist macht Karate zu solch einem faszinierenden Sport!"Claudia Kiesewalter
Trainerin (1. Dan) - Selbstverteidigungslehrerin (Bronze)
ist immer zur Stelle wenn es klemmt und leitet das Training
"Karate ist für mich nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft"Paul Ionescu
Trainer (1. Kyu) - DOSB-Trainer C Lizenz
Ergänzt das Trainingsteam als Springer
"Goju Ryu Karate bedeutet für mich die Freiheit des Geistes, die Befreiung von Ängsten und die Entdeckung des inneren Friedens."Jan Debis
Trainer (1. Kyu)
Ergänzt das Trainingsteam als Springer
"Denke immer nach, und versuche dich ständig an Neuem."Joshua Krull
Zertifizierter Trainerassistent (3. Kyu)
unterstützt als Springer, Wettkampfbetreuer und Co-Trainer
"Karate ist mehr als Technik - es ist der Weg, an sich selbst zu wachsen."Marie Übele
Zertifizierte Trainerassistentin (4. Kyu)
Rohan Stommer
Zertifizierter Trainerassistent (4. Kyu)
Willst du dich mit uns auf deinen Karate-Do begeben? Dann melde dich gleich zu einem Probetraining an.
Anmeldung zum Probetraining
Unsere Funktionäre
Unser Verein blickt auf eine lange und stolze Tradition zurück. Wir existieren bereits seit 1974 und unser 50-jähriges Jubiläum steht quasi vor der Tür. Das war nur mithilfe von unseren Funktionären möglich.
Unser Funktionärs-Team führt unseren Verein seit Jahrzehnten mit Weitsicht, Weisheit, akribischer Arbeit und viel Leidenschaft in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft, so dass wir noch in vielen Jahren zusammen trainieren und Spaß haben können.
Funktionäre werden bei uns ganz demokratisch für eine Amtszeit von 2 Jahren gewählt.
Felix Kiesewalter
1. Vorstand - Vereinsmanagerlizenz C
organisiert den Verein und ist Ansprechpartner in allen Belangen
"Ich liebe Karate und unsere Vereinsmitglieder, deswegen engagiere ich mich ehrenamtlich für beides"E-Mail: vorstand
@karate.hn Mobil: 0176 49344013
Harry Huhnstock
2. Vorstand - WLSB Ehrennadel Silber - - Ehrenamtsehrung der Stadt Heilbronn
Harry hat immer ein offenes Ohr für alle Belange und kümmert sich um die DKV Marken
Lars Stommer
Kassierer
kümmert sich um die Finanzen und Abrechnungen
E-Mail: kassierer
@karate.hnNorbert Scharmann
Schriftführer - WLSB Ehrennadel Silber - - Ehrenamtsehrung der Stadt Heilbronn
organisiert alles was mit Protokollen zu tun hat
Jan Debis
Beisitzer
kümmert sich um die Themen Anzugsverwaltung, Mitgliedershop, Website und Mediengestaltung wie Flyer
"Denke immer nach, und versuche dich ständig an Neuem."Marie Übele
Jugendwart
als Vertreterin unserer Karatejugend ist sie für euch erreichbar
E-Mail: jugendwart
@karate.hnEhrenmitglieder
Folgende Personen haben sich durch ihr besonderes Engagement in der Vergangenheit einen Namen gemacht. Wir danken allen unseren ehrenamtlichen Helfern, ohne euch wäre unser Verein nicht so toll wie er es heute ist.
Albert Schmid
ehemaliger Trainer (3. Dan) und 1. Vorstand - Ehrenamtsehrung der Stadt Heilbronn
Wir danken Dir für Dein ehrenamtliches Engagement. Damit hast Du die Entwicklung des Vereins maßgeblich geprägt.
23 Jahre als 1. Vorstand
24 Jahre als Karatetrainer
"Karate ist für mich nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft"