Goju-Kai-Dojo Heilbronn bringt Kampfkunst an Heilbronner Grundschulen

14. Mai 2025

Mit Schlagkraft, Spiel und viel Respekt hat das Goju-Kai-Dojo Heilbronn kürzlich Grundschulkinder begeistert. Im Rahmen eines Projekts des Stadt- und Kreisjugendrings Heilbronn e.V. (SKJR) brachte der Karateverein an mehreren Nachmittagen Schülerinnen und Schülern der Elly-Heuss-Knapp- und der Staufenbergschule die Grundlagen der Kampfkunst näher.

Trainingsprogramm war dabei so vielfältig wie Karate selbst: Neben Grundtechniken der Selbstverteidigung und einfachen Schlag- und Blockbewegungen standen auch spielerische Übungen zur Förderung der Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und Körperkontrolle auf dem Plan. Ergänzt wurde das Angebot durch die Vermittlung von Etikette und Respekt – zentrale Werte im Karate, die den Kindern wichtige Impulse für den Umgang miteinander geben können..

„Wir möchten Kindern zeigen, dass Karate nicht nur Bewegung ist, sondern auch Persönlichkeitsentwicklung“, so das Trainerteam. Mit über 80 Kindern und Jugendlichen im Verein engagiert sich das Dojo regelmäßig bei sozialen und schulischen Projekten in der Region.

Der SKJR plant ein langfristiges Kooperationsmodell zwischen Vereinen und Schulen. Ziel ist es, Vereinsangebote nachhaltig im Ganztag zu verankern. Das Goju-Kai-Dojo Heilbronn wird auch künftig gerne Teil davon sein.