Lars Stommer wird zertifizierter Gewaltschutztrainer – Goju-Kai-Dojo Heilbronn startet neue Kurse für Kinder und Frauen

19. Mai 2025

IMG_1219

Mit großem Engagement und viel Herzblut hat unser Vereinsmitglied Lars Stommer am vergangenen Wochenende erfolgreich die Ausbildung zum Gewaltschutztrainer für Kinder und Schüler beim Karateverband Baden-Württemberg (KVBW) abgeschlossen. Nach einem bereits zuvor absolvierten Basiskurs folgte nun die Spezialisierung – und am Ende der intensiven Maßnahme erhielt Lars sein offizielles Zertifikat. Wir gratulieren ganz herzlich!

Die Ausbildung in Bietigheim-Bissingen vermittelte praxisnahes Wissen über Gefährdungslagen, Täterstrategien und Schutzmechanismen für Kinder und Jugendliche. Neben theoretischem Input und multimedialen Inhalten standen besonders realistische Rollentrainings im Mittelpunkt – eine Herausforderung, die Lars mit Bravour meisterte. Auch rechtliche Aspekte wie das „Recht am eigenen Bild“ oder das Verhalten im Ernstfall wurden thematisiert. Geleitet wurde der Kurs von Uwe Careni, dem landesweiten Lehrbeauftragten für Gewaltschutz im KVBW.

Ein starkes Signal für unseren Verein

Mit Lars‘ erfolgreichem Abschluss erweitert sich nicht nur sein persönliches Kompetenzprofil – auch unser Verein profitiert direkt: Wir freuen uns sehr, dass wir ab Sommer 2025 eigene Gewaltschutzkurse für Kinder und Frauen in unser Programm aufnehmen können!

Diese Kurse sollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern vor allem Stärken fördern: Selbstvertrauen, klare Kommunikation, die Fähigkeit, Gefahrensituationen früh zu erkennen – und das gute Gefühl, nicht wehrlos zu sein. Gerade Kinder und Frauen brauchen Schutzräume, in denen sie lernen dürfen, sich zu behaupten.

Sicherheit beginnt mit Bewusstsein – und bei uns vor Ort

Die Kurse werden im Dojo des Goju-Kai-Dojo Heilbronn stattfinden. Die genauen Termine, Inhalte und Anmeldemöglichkeiten geben wir in Kürze bekannt. Schon jetzt erreichen uns erste Anfragen – das zeigt, wie groß der Bedarf und das Interesse in unserer Region sind.

Wir sind stolz auf Lars, dankbar für seinen Einsatz und freuen uns auf diesen neuen wichtigen Schritt im Vereinsleben.

Wer mehr über die geplanten Kurse erfahren oder sich unverbindlich vormerken lassen möchte, kann sich gerne direkt an Lars wenden.